April 2021 N°101
Blumenfan Sebastian Wermelt
Blüten so weit das Auge reicht. Farben in allen Facetten des Regenbogens: Das ist die Welt von Sebastian Wermelt. Und mindestens an zwei Tagen in der Woche beginnt diese Leidenschaft schon um 3 Uhr früh. Damit meinen wir aber nicht die Markttage! Sondern diejenigen Wochentage, an denen er zu Großmarkt und Versteigerung startet, um die besten, schönsten, hochwertigsten und manchmal auch überraschendsten Schnittblumen für Münsters Marktkunden einzukaufen.
Text britta Heithoff
Bereits in der dritten Generation führt Sebastian Wermelt gemeinsam mit seinem Vater Benedikt und seiner Mutter Ursula den Betrieb in Billerbeck. Schon seine Großeltern Hildegard und Josef Wermelt waren dem Kultivieren, der Pflege und dem Verkauf von Pflanzen zugetan: Sie gründeten vor 65 Jahren ihre Gärtnerei und zogen saisonale Topfpflanzen wie Primeln, Hornveilchen und Geranien. Auch auf Münsters Wochenmarkt verkaufen sie diese damals schon – sie wuchsen im heimischen Gewächshaus, präsentiert wurden sie dann auf dem Domplatz. Inzwischen hat sich das Wermeltsche Blumenkonzept verändert: Heute spielen Schnittblumen die unangefochtene Hauptrolle im Leben der zweiten (Benedikt) und dritten (Sebastian) Generation. Seit etwa 20Jahren liegt hier der Fokus des Familienbetriebs, in den Sebastian von Kindesbeinen an hineingewachsen ist. „Ich wusste schon in der Grundschule, dass ich Gärtner werden wollte“, erzählt er strahlend.
[...]
