N°148
Seensucht und Freibadfeeling
Wo badet Münster und das Münsterland? Den Kanal als Badestrand haben wir im MÜNSTER! Magzin #125 im Juni 2023 vorgestellt – aber wir sind ja auch Kies- und Kalkabbauregion und so gibt doch einige bekannte und unbekanntere Seen und außerdem natürlich verlockende Freibäder – einige feiern in diesem Sommer sogar Geburtstag! Wir tauchen 14-mal ab.
Text cornelia höchstetter

Silberstreif am Waldesrand
Am Sandstrand von Haltern
Entstanden aus dem Abbau von Quarzsand ist der Silbersee bei Haltern am See ein Badeziel für Münsteraner und Münsterländer genauso wie für die Menschen aus dem Ruhrpott. Bei bestem Badewetter ist die Partylust zu hören, mit etwas Glück finden auch Sonnenanbeter und Schwimmer ihre Lieblingsplätze. 900 Meter langer Sandstrand – West-, Süd- und Oststrand; 80.000 Quadratmeter Liegefläche, 65.000 Quadratmeter Wasserfläche – kann man sich schwer vorstellen? Am besten mal hinfahren. Zum Baden, Planschen, Schwimmen (DLRG bewachter gekennzeichneter Schwimmbereich), Windsurfen, Schnorcheln, Schlummern, Kaffee trinken, Spazieren oder einfach aufs Wasser gucken. Sand zwischen den Zehen spüren. Und dann ist noch der Wald der Hohen Mark rundherum.
Das Eintrittsticket (Parkticket 4,30, Insassen 4,80 Euro, Fußgänger und Radfahrer 4,80 Euro) am besten schon vorher online lösen. Öffnungs- bzw. Anreisezeiten 10 bis 19 Uhr.
Wo? Zum Vogelsberg, 45721 Haltern am See
silbersee2.nrw