MÜNSTER! Magazin

Im ersten Obergeschoss geht man vom weißen Flur durch das currygelbe Ankleidezimmer in ein zartgrünes Schlafzimmer. Die Wandfarbe passte der Architekt den aus gefärbten MDF-Platten gefertigten Möbeln an. Foto: Ulrike Meywald

N°145


IN FARBE GETAUCHT

Das 1888 erbaute Haus im Kreuzviertel ist ein Schmuckstück, das durch den Architekten Simon Weischer den Schliff zum Glanz verliehen bekam. Dafür löste er die kleinteilige Zimmerstruktur zugunsten einer Großzügigkeit auf, die überraschend gemütlich ist.

Text ULRIKE MEYWALD


Der Wunsch des Bauherrenpaares war hier ein Haus, das sowohl für sie allein ein Zuhausegefühl vermittelt, als auch so weitläufig ist, dass die gesamte Großfamilie mit Kindern und Enkeln oder viele Freunde zu Gast sein können. „Deswegen war die Konzeption der Küche ein Herzensthema“, erinnert sich Architekt Simon Weischer. Am mittig platzierten, mit einer dicken Granitplatte ein Statement setzenden Küchenblock stan­den zur Einweihungsfeier ständig 25–30 Gäste. „Genauso war es gewünscht!“, ist er sich sicher. Der Fußboden aus ockerrot-cremefarbenem Schachbrettmuster erinnert an die Geschichte des Hauses. In der früheren Küche, die gerade mal etwa ein Drittel der Größe der heutigen Küche hatte, lag ein Schachbrettfliesenmuster in Schwarz-Weiß. Das passte nicht zum Farbkonzept und natürlich war auch die geflieste Fläche zu klein. „Wir haben für das gesamte Haus ein Moodboard erstellt, sodass alle gewählten Farben innen und außen zusammenpassen“, erläutert Simon. 

[…]

Den vollständigen Beitrag lesen Sie in der April-Ausgabe des MÜNSTER! Magazins No145.