Text britta heithoff
Wer sich mit Münsters Hafen beschäftigt, der kommt am Coppenrath Verlag kaum vorbei. Schon vor fast 25 Jahren hat Ideenwunder und Verleger Wolfgang Hölker hier die „Kreativisierung“ maßgeblich vorangetrieben. Mit dem Neubau des Speichers III ist nun ein weiterer Baustein im Ensemble entstanden. Verlagsgeschäftsführer Dr. Lambert Scheer nahm uns mit in die neue und zugleich vertraut-verspielte Location direkt am Wasser …
WeiterlesenText Lotta krüger
Vereinzelt entdeckt man sie schon auf den münsterschen Grünflächen, die bunten Reifen, die viele noch aus Kindertagen kennen. Heute ist Hula Hoop ist ein weltweiter Trend – der inzwischen auch in Münster angekommen ist. Was es mit dem Hoop-Hype auf sich hat und warum neuerdings auch immer mehr Erwachsene mit dem Reifen hantieren, erzählen zwei Pionierinnen der hiesigen Hoop-Szene.
WeiterlesenText cornelia höchstetter
Drei Frauen gestalten das Dorfleben in Hohenholte neu: Rosalin Wevering, Ulla Bleeck und Irene Hummel. Sie beleben den Speicher 3: An den Wochenenden öffnet das Café mit Sonnenterrasse, unter der Woche finden Geschäftsleute einen inspirierenden Working Space. Und dann stehen noch Kunst und Kultur auf dem Programm.
WeiterlesenText cornelia höchstetter
Lucia Zamolo gehört in die Reihe der Illustratoren und Illustratorinnen aus Münster – und doch heißt ihr aktueller Buch-Untertitel Wie es sich anfühlt, von hier zu sein, aber igendwie auch nicht. Ihr drittes Buch handelt von Herkunft, Migration und auch Rassismus. MÜNSTER! hat die Autorin im Café Magnolia im Erphoviertel getroffen.
Weiterlesen