Text LOTTA KRÜGER
Es ist Sommer in der Stadt – und wir sind überglücklich, dass mit den warmen Temperaturen auch die großen Kultur-Events zurück sind. Stadtfeste, Straßenfeste, Sportfeste, Stadtteilfeste ... Die Monate Juli und August laden eindeutig zum Feiern ein! Viele der Events können nach zwei Jahren Pause erstmals wieder stattfinden – und man merkt ihrem Programm an, wie sehr die Veranstalter sich darüber freuen. Voller Kreativität, Motivation und Lust wurden die Sommerfeste geplant – und genauso wollen wir sie genießen. Einige der Events stellen wir an dieser Stelle vor. Vielen Dank an alle, die diese Sommersausen vorbereitet haben!
WeiterlesenText LOTTA KRÜGER
Es muss nicht immer gleich der Prinzipalmarkt sein! Auch der Straßenabschnitt am Roggenmarkt und Drubbel in der historischen Altstadt Münsters hat einiges zu bieten. Im Schatten der Lamberti Kirche warten schicke Boutiquen, ein Deko-Paradies, guter Kaffee und italienisches Piazza-Feeling.
WeiterlesenText LOTTA KRÜGER
Ein hübsches Café mit individueller Einrichtung zum Wohlfühlen, Verweilen, Schlemmen und Genießen - an sich schon eine ziemlich gute Sache. Die Gastronomen Sarah Daum und Jan Husemann (bekannt auch vom Café Magnolia) jedoch wollten mehr: Mit dem Benami entwickelten sie ein Konzept, das sowohl für Münsteraner als auch für Stadtbesucher eine echte Bereicherung ist.
WeiterlesenText CORNELIA HÖCHSTETTER
Seit Monaten ist alles anders. Am 24. Februar begann Russlands Präsident Wladimir Putin
einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Bomben fallen, Schreckliches passiert. Menschen flüchten. Lassen ihr Zuhause zurück, Familie, Freunde. Auch in Münster und im Münsterland suchen Menschen Schutz. MünsteranerInnen und MünsterländerInnen engagieren sich. Es passieren unzählige Geschichten, jede ist anders. Es passt das Zitat des russischen Schriftstellers Leo Tolstoi: „Alle glücklichen Familien gleichen einander, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich.“ Wir erzählen stellvertretend für alle anderen das Beispiel der Familie Oliinyk und ihrer Unterstützer, der Familie Reger aus Freckenhorst.