Text Cornelia Höchstetter
Der römisch-deutsche Kaiser Friedrich I. Barbarossa feiert in diesem Jahr seinen 900. Geburtstag. Weil der Schwabe westfälische Verwandtschaft sowie Berührungspunkte nach Münster hat, lädt das LWL-Museum für Kunst und Kultur ein in die große Ausstellung: „Barbarossa. Die Kunst der Herrschaft.“
WeiterlesenText Mona Contzen
In unserer MÜNSTER! Magazin-Serie stellen wir Spielplätze im Stadtgebiet vor, die einen Besuch wert sind. In dieser Folge verraten wir einen Geheimtipp: Der Spielplatz Mühlenstraße fühlt sich wunderbar nach Wald an, ist zentral gelegen und trotzdem gut versteckt.
WeiterlesenText Sarah Luisa Ostermann
Zusammen ausgehen, den Gaumen verwöhnen, es sich gut gehen lassen – Münsters vielseitige Gastronomie macht dies möglich. Und sie bereichert auch immer mehr mit einem veganen Angebot: mit Gerichten, die rein pflanzlich auskommen, ohne Fleisch, Fisch, Milch- und Eierprodukte. Wir haben in vier verschiedenen Restaurants nachgehakt: Wie sind die Beweggründe für das vegane Angebot und wie sehr trifft es in Münster auf Zustimmung?
WeiterlesenText Ulrike MEywald
Es fühlt sich an wie ein Kurztrip an die französische Riviera, wenn man das Haus von Patrizia und Frank in St. Mauritz betritt. Französische, spanische und ein paar wenige chinesische Möbel und Dekoelemente wurden stilvoll zu einem Gesamtkunstwerk arrangiert.
Weiterlesen